Willkommen bei den Burgfreunden zu Julbach e.V.
Der Verein wurde am 28.02.2004 gegründet und hat derzeit 366 Mitglieder.
Das Ziel des Vereins ist es, das kulturelle und gesellschaftliche Interesse bei Jung und Alt an der Geschichte Julbachs und des Schloßberges mit Festen, Ausflügen und Aufführungen zu wecken, historische und archäologische Nachforschungen voranzutreiben und die Ergebnisse der Öffentlichkeit zu vermitteln.
Die Attraktivität der Burganlage soll erhöht und die Zugänglichkeit des Schlossberges verbessert werden.
aktuelle Infos
Unsere Veranstaltungen sind auch unter "dahoam in Niederbayern" zu finden.
Das aktuelle Vereinsjahr in Bildern findet Ihr unter "Der Verein - Chronik 2022"
Wichtige Mitteilung
Auf ins neue Jahr 2023 ....
Pilger unterwegs !!!
14 Burgfreunde Wallfahrten nach Taubenbach und haben Albani-Schädel als Geschenk dabei. | Nachlese zum Burgfest hier gehts zur kleinen Fotogalerie Burgfest 2022
| PNP-Artikel von 2.12.2022
Die regelmäßigen Stammtische der Burgfreunde wurden mit dem Vortrag von Dr. Joachim Zeune am 24. 11. wieder gestartet. |
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag 24.2.2023 Ort: Le Castagne Tagesordnung: Bericht des 1. Vorstandes Kassenbericht Prüfungsbericht der Kassenprüfer Entlastung Kassier/ Vorstandschaft Bericht der Schriftführerin Berichte der einzelnen Gruppen Worte des Bürgermeisters Jahresprogramm 2023 Wünsche, Aussprachen und Anträge
| P I N W A N D 2023 Januar - Februar auf geht's !!! | |
Einladung zum Hoftag in Frauenstein... Gott zum Gruße werte Burgfräulein und Ritter, eine Jahrung neigt sich wieder dem Ende und ein neues Jahr beginnt. Seit tausenden von Jahren begingen unsere Urväter besonders in der stad'n Zeit kulturelle und religiöse Festtage. So auch in Frauenstein, zum 19ten Male findet der Frauensteiner Hoftag im Refectorium der Burgschänke statt und so Gott will werden noch viele hunderte gar tausende Jahre folgen. Wenn wir bereits zu Staub zerfallen sind, begeben sich Gleichgesinnte zum Convent nach Frauenstein, im Gedenken an jene welche diesen Festtag als erste begangen haben. Lobet und preiset den Herrn: Nun sind wir noch stark im Fressen und Saufen und der Lebenssaft stärkt noch so manch Gesäß und Schwengel, lasset uns überschäumende Bierkrüge reichen und die Ernte unserer fruchtbaren Ländereien in den Wanst hinunter spülen. All ihr Kampfgefährten, Raufbolde und diverse finstere Gestalten, besinnt euch eurer Heldentaten, gerne könnt ihr diese zu Pergament bringen und beim Festbankett mit kräftiger Stimme vortragen. Ja, wer Ohren hat der höre, die Taten unserer Weggefährten... Nun dann, zählen wir die finsteren Tage bis wieder Öllichter und Fackeln Einzug halten, in den heiligen Hallen Frauensteins. Samstag 04.02.2023 Hoftag mit Bankett Ab 15 Uhr Anreise und Einquartierung Um 17 Uhr Beginn Festbankett Übernachten im Obergeschoss möglich (Feldbett, Matraze, Decken, Schlafsack... mitnehmen) Gewandung und Humpen oder Becher mitnehmen. Anmeldung durch Überweisung von 24 € für das Festbankett je Teilnehmer bis spätestens 20.01.2023 ( Kinder bis 16 Jahre sind frei) Bitte Gruppen-/Vereinsnamen angeben. Zeche für Getränke ist vor Ort in der Burgschänke zu entrichten. IBAN: DE37 7406 1813 0003 2443 00 BIC: GENODEF1PFK
|
Bericht 2019
zu unserm LEADER-Projekt verfügbar. Sachbericht LE4 - 14404 „Julbacher Schlossberg – Touristische und archäologische Erschließung“ Viele Details zu den Arbeiten auf dem Schlossberg zusammengestellt von Wolf-Dieter Hergeth. |
|
| Burgfest 2022 ein toller Erfolg ... Tolles Fest mit Händlern, Feuerspucker, Hexe, Handwerker, Ritter, einen Bader und Musiker. Natürlich durfte eine Feldschlacht nicht fehlen. |
|
|
|
|
|
|
Fotos freigegeben von A. Jäger |
|
|
Was es sonst noch Interessantes gab und gibt:´
Dieser Artikel von Armin Rauen und Jörg Fassbinder ist im Oktober 2018 in "Das archäologische Jahr in Bayern 2017" erschienen.
In schwierigem Terrain:
Profil statt Fläche – Elektrische Widerstandsmessungen am Burgstall in Julbach (Landkreis Rottal-Inn, Niederbayern)
Link zur Homepage der Gemeinde Julbach: www.Julbach.de
Copyright Burgfreunde zu Julbach e.V.