Burgfreunde zu Julbach e.V.
         


Willkommen bei den Burgfreunden zu Julbach e.V.

Der Verein wurde am 28.02.2004 gegründet und hat derzeit 392 Mitglieder.

Das Ziel des Vereins ist es, das kulturelle und gesellschaftliche Interesse bei Jung und Alt an der Geschichte Julbachs und des Schloßberges mit Festen, Ausflügen und Aufführungen zu wecken, historische und archäologische Nachforschungen voranzutreiben und die Ergebnisse der Öffentlichkeit zu vermitteln. 

Die Attraktivität der Burganlage soll erhöht und die Zugänglichkeit des Schlossberges verbessert werden.

 

aktuelle Infos

Unsere Veranstaltungen sind auch unter "dahoam in Niederbayern" zu finden.


Das aktuelle Vereinsjahr in Bildern findet Ihr unter "Der Verein - Chronik 2022"

Wichtige Mitteilung

Auf ins neue Jahr 2023 ....

 


Ehrenamtskarten

Insgesamt haben sich 353 Bürgerinnen und Bürger um eine Ehrenamtskarte verdient gemacht. Davon sind 272 blaue und 79 goldene Karten für 25 Jahre aktives Ehrenamt. Aus 25 Gemeinden im ganzen Landkreis stammen die Ehrenamtlichen.

  • Plakat Leonhardiritt
  • 5eed5e21-f694-46ad-8fe5-939b0f52b268
  • a3e66909-6363-4459-95ab-3323edc6f4f2
  • c8c40d4a-76a9-4b33-9fcf-040ea4d95cc9
  • 26530f48-99dc-4b6d-a408-9a76d6a9e23f
  • 074de919-57d9-4c76-9505-ab32c8b5e207
  • 288a6525-7c7a-402f-bff6-fc82c35ebbd7
  • fae47b16-c8c0-4aba-9430-5f584034785b



Leonhardiritt in Julbach am 29.10 
sehr schön war's!!!



Bogen - Abschlußturnier am 21.10
war ein voller Erfolg bei herrlichem Wetter und unser neuer Grill wurde auch eingeweiht.

  • P1110008k
  • P1110045k
  • P1110141k
  • P1110173k
  • P1110210k
  • P1110090k


Turbulente Komödie der Theaterbühne 
"Überleben für Anfänger" füllte den Saal des Ristorante "Le Castagne" bis auf die letzten Plätze. 

P I N N
W A N D
2023

Okt. - Dez.
auf geht's !!!

Burgfreunde gehen zum Film 

Gothikportal öffnet seine Pforten  
das interaktive Gotikportal kann unter www.gotikportal.de
besucht werden

33 Burgfreunde auf Reisen  vom 22.-24.9.
Highlights waren Campus Galli,
die Donau Versickerung und die
Kolbinger Höhle.

  • Stauf5
  • Stauf7
  • Stauf1
  • Stauf2
  • Stauf6
  • Stauf4
  • Stauf3

Besuch auf der Stauf

der Wettergott hatte es leider am 11.11. nicht gut mit uns gemeint.


Was haben wir noch im Programm...

2. Dez.

Nikolausmarkt


16. Dez. Laternenwanderung und Wintersonnwende


 

  • FPL1
  • FPL2
  • FPL3
  • FPL4
  • FPL5
  • FPL6
  • FPL8
  • FPL9
  • FPL12
  • FPL13
  • FPL14
  • FPL10


unser kleines Privatlager in der Höll im August...


  • FP1
  • FP2
  • FP3
  • FP4
  • FP5


Das kleines Ferienprogramm

fand am Samstag, den 12.08.23 in der Höll bei bestem Wetter statt.
Im Mittelpunkt stand eine Zeitmas_h_n_...
Vielen Dank an Marion die das ganze wird super organisiert hatte.


 

und hier gehts zum Film!  --->   Link, Link , Link --->





Familienstammtisch

und Bogenschießen 

am 24. Juni 2023

Bilder  freigegeben von A. Kramlinger




 


Das Lager in Frauenstein .....
Impressionen eines schönen Wochenendes




700 Jahre Schlacht von Erharting

Mittelaltermarkt und Lagerleben am 18.-21. Mai

Am Freitag konnten wir unsere Hand-Getreidemühle und den Lehmbackofen für die Kinder der umliegenden Schulen vorführen. Rund 1.100 Schüler waren vor Ort.

Natürlich waren wir auch beim Schlachtspektakel mit dabei. 



  • EHT1
  • EHT8
  • EHT2
  • EHT3
  • EHT4
  • EHT7
  • EHT6
  • EHT5




  • RT2302
  • RT2303
  • RT2304
  • RT2308
  • RT2309
  • RT2307
  • RT2305
  • RT2301



Arbeitseinsatz im April





PNP Auszug vom 01.03.2023

Auszüge aus der Jahreshauptversammlung vom 24.02.2023

F
alls jemand was verpasst hat oder keine Zeit hatte...
Die Jahreshauptversammlung zusammengefasst in knapp 200 Sekunden...
Es grüßt die Vorstandschaft !



Auszug aus PNP vom 30.03.2020

weiter Infos unter: www.historisches-lexikon-bayerns.de

 


Burgfest 2022 ein toller Erfolg ...
Tolles Fest mit Händlern, Feuerspucker, Hexe, Handwerker, Ritter, einen Bader und Musiker. Natürlich durfte eine Feldschlacht nicht fehlen. 








Fotos freigegeben von A. Jäger




 Link zur Homepage der Gemeinde Julbach: www.Julbach.de

© Burgfreunde zu Julbach e.V.






 
E-Mail
Karte